Der Pizzaboden aus Blumenkohl ist glutenfrei, schmeckt lecker und ist auch noch Low Carb. Denn Blumenkohl hat nur 28 Kalorien pro 100 g und daher ist glutenfreier Pizzateig aus Blumenkohl eine wunderbare Low Carb-Alternative zum herkömmlichen Pizzateig.
Ich liebe Pizza. Mir schmeckt sie nicht nur heiß direkt aus dem Ofen, sondern auch am nächsten Tag kalt aus dem Kühlschrank. Da sich mit dem Pizzaboden aus Blumenkohl viele Kalorien einsparen lassen kommt die glutenfreie Low-Carb Pizza öfter auf den Speiseplan.
Zubereitung:
Den Blumenkohl putzen und waschen.
Anschließend grob raspeln.
Den Käse reiben.
Dann den geraspelten Blumenkohl mit dem geriebenen Käse und dem Ei vermischen. Mit dem Salz würzen.
Das Backblech mit dem Backpapier auslegen und die Blumenkohlmasse auf dem Backblech verteilen und leicht andrücken, damit ihr einen flachen, gleichmäßigen Boden bekommt.
Den Backofen auf 200 Grad Umluft (oder 225 Ober- / Unterhitze) vorheizen und den Blumenkohlboden ca. 10 Minuten vorbacken.
Den Pizzaboden aus Blumenkohl etwas auskühlen lassen.
Die Tomatensauce auf den Pizzaboden und wie gewohnt belegen.
Die fertig belegte Pizza sofort in den Backofen geben, damit der Blumenkohlboden durch die Tomatensauce und eventuell weitere Feuchtigkeit enthaltende Beläge nicht klitschig wird.
Die Pizza ca. 10 – 12 Minuten auf 200 Grad Umluft (oder 225 Ober- / Unterhitze) backen.